BioDivKultur
Podcasts

BioDivKultur Podcasts

2022: BioDivKultur zirpt

Mit unserer Podcast-Reihe “BioDivKultur zirpt: Ein Podcast zum Erhalt der Biodiversität” haben wir dieses Jahr an der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ der BMBF- Forschungsinitiative FEdA teilgenommen.

In 6 Folgen geben wir spannende Einblicke in unsere Teilprojekte und Themengebiete rund um Biodiversität und Gesellschaft.

 

BioDivKultur zirpt - Wissen und Nicht-Wissen

In der Folge zu hören:
Sonja N. K. Daum (Philosophie – TU Darmstadt) und Florian Zenglein (Politikwissenschaft – TU Darmstadt)

BioDivKultur zirpt - Akzeptanz

In der Folge zu hören:
Nadine Cyrannek (Wissenschaftsstadt Darmstadt) und Sinja Zieger (Landschaftspflegeverband Göttingen)

Zu Gast:
Dr. Philipp Unterweger (Biodiversitätsplanung)

Intro und Outro Sound:
hagfilms: “Smooth intro”
Zirpen: Hörspielbox

Außerdem findet ihr BioDivKultur auch auf Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.

Bei offenen Fragen könnt ihr uns gerne auf Social Media kontaktieren bzw. dort diskutieren/kommentieren.

2021: Was motiviert zu Artenschutz(-maßnahmen)

In diesem Podcast sprechen Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Fachbereichen Sprachwissenschaften, Politikwissenschaften und Biologie der TU Darmstadt über Perspektiven und Forschungsergebnisse zum Thema Artenschutz.

Das Projekt BioDivKultur wird von der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

© Alle Inhalte der Website sind Eigentum des Projekts BioDivKultur